gedeckter Apfelkuchen

ich liiiiiiiebe Apfelkuchen und dieser hier weckt zig Kindheitserinnerungen. Mürbeteig trifft auf eine fantastische Apfelmasse und wird mit einem Zuckerguss getoppt. Für den der mag gibt es auch noch einen Kleks Sahne dazu. Einfach fantastisch und unschlagbar lecker.

Zutaten

Teig

  • 250 g Mehl
  • 50 g Mandeln, gemahlen (bei mir Erdmandeln*)
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Ei
  • 130 g Butter, kalt

Apfelfüllung

  • 1 kg Äpfel
  • 3 EL Apfelsaft
  • 90 g Zucker (45g davon sind Dattelzucker* )
  • 0,5-1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Apfelsaft
  • 1,5 EL Vanillepuddingpulver
  • 100 g Rosinen
  • 2 EL Mandeln, gemahlen

Zuckerguss

  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Milch/Wasser/Zitronensaft

Zubereitung

Als erstes den Mürbeteig zubereiten. Hierfür Mehl, Mandeln, Zucker und Salz vermischen. Vanillepaste, Ei und Butter dazugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Eingepackt für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit die Apfelmasse zubereiten. Äpfel schälen und entkernen. Apfelstücke mit Apfelsaft, Zucker, Zimt und Salz in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze dünsten bis sie weich sind. Apfelsaft mit Puddingpulver verrühren und in die Apfelmasse einrühren, aufkochen lassen, Rosinen unterheben und etwas abkühlen lassen.
Nun den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Zuerst den Deckel mit der Backform „ausstechen“ und bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank geben. Dann den restlichen Teig für Boden und Rand ausrollen (alles ca 3mm dick)
Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen, 2 EL gemahlene (Erd)Mandeln darauf verteilen und die Apfelmasse einfüllen. Den Teigdeckel obendrauf legen, am Rand festdrücken und mit der Gabel einstechen.
Bei 185 °C Ober-Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.
Auskühlen lassen und danach den Zuckerguss anrühren und den Kuchen damit bestreichen.

*Der Dattelzucker und die Erdmandeln verleihen dem Kuchen einen absolut genialen Geschmack – die Produkte findest du bei KoRo
Du kannst aber auch einfach den Zucker deiner Wahl und gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwenden.

*Werbung* mit dem Code NINASBACKSTUEBCHEN spart du 5% bei deiner KoRo-Bestellung ♥ 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.